Paarbeziehungen stellen innerhalb unseres sozialen Systems besonders bedeutungsvolle, aber auch besonders anspruchsvolle und zerbrechliche Verbindungen dar. Manchmal stellt sich das Gefühl ein, sich nur noch zu ertragen und nicht mehr zu wissen, wann man aufgehört hat, sich zu lieben. Manchmal wiederum liebt man sich, aber man weiß nicht mehr, wie man sich ertragen soll.

Wir verändern uns ein ganzes Leben lang, aber nicht immer bewegen wir uns in die gleiche Richtung. Unterschiedliche Lebensentwürfe, Erwartungen, Kommunikationsmuster oder einschneidende Lebensereignisse und die sich daraus entwickelnden Bedürfnisse und Konfliktdynamiken können uns von Zeit zu Zeit an unserem Paarsein zweifeln lassen.
Wenn man diesen Punkt erreicht, kann es hilfreich sein, einen Raum außerhalb des Alltags zu suchen. Einen Raum, um die Bindung zueinander wieder zu stärken oder auch, um diese mit gegenseitiger Achtung zu lösen.
In der Paartherapie möchte ich Ihnen unter der Prämisse von Vertraulichkeit und Unparteilichkeit diesen geschützten Raum für gemeinsame Gespräche zur Verfügung stellen. Sie sollen die Möglichkeit erhalten, einen Blick auf Ihre bisherige Beziehung, auf Ihre Wünsche, Hoffnungen und Ziele zu werfen, um gemeinsam Ideen und Lösungen für Ihr Paarsein zu entwickeln.