Rahmenbedingungen

Ich arbeite in freier Praxis im Zentrum von Linz mit Paaren und Familien aller Altersgruppen und Konstellationen.

Verschwiegenheitspflicht

Ich unterliege in meiner Tätigkeit als Psychologin der Verschwiegenheit über alle Dinge, welche Sie mir im therapeutischen Kontext anvertrauen. Dies gilt uneingeschränkt gegenüber jedweder Person oder Einrichtung. 

Dauer

Die Dauer einer Therapie hängt von den sich stellenden Schwierigkeiten, Ihren individuellen Bedürfnissen und den in den ersten Einheiten gemeinsam vereinbarten Zielen ab. In den meisten Familien- und Paartherapeutischen Kontexten ist eine fokussierte Kurzzeittherapie möglich.

Frequenz

Im Paar- und Familiensetting empfiehlt sich anfangs das Abhalten von Doppeleinheiten zu 100 Minuten. Im Laufe des Therapieprozesses können auch Einheiten zu 75 Minuten ausreichend sein. Zu Beginn der Beratung ist für gewöhnlich ein Abstand zwischen den Therapieeinheiten von zwei bis vier Wochen sinnvoll.

Setting

Für Paartherapien ist die Anwesenheit beider Partner bei allen Gesprächen notwendig.

Bei der Familientherapie ist es von Vorteil, wenn beim Erstgespräch beide Elternteile und das betroffene Kind / der Jugendliche anwesend sind. In den Folgegesprächen kann eine Kombination aus Einzelgesprächen mit Jugendlichen, Familien-, Eltern- oder Elternteil-Kind-Gesprächen durchaus sinnvoll und zielführend sein.

Kosten

Die Kosten für eine 100 minütige Doppeleinheit im Paar- und Familiensetting belaufen sich auf 110 Euro. 75 minütige Einheiten belaufen sich auf 85 Euro und 50 minütige Einheiten auf 60 Euro. Das Erstgespräch ist ebenso kostenpflichtig. Eine Kostenrefundierung über die Krankenkassen ist in diesem Kontext nicht möglich.